ideal: Unser Curry ist gelb, gold-gelb!indisch, d.h. relativ scharf, aber keine Furcht, die Dosis macht es.
Durch viel Reis, Bulgur, Pasta und asiatischen Bohnen kommen wir auf die Idee: Warum nicht Curry? ...und gleich in einer vernünftigen Packungsgröße die für einige Portionen reicht und sowohl für Papier als auch für durchsichtige Plastik-Tüten geeignet ist. So kam es zum Curry aus 9 Gewürzen:
Kurkuma, Fenchel, Kümmel, Koriander, Zwiebel, Ingwer, Pfeffer, Paprika und ganz wenig Zimt.
Alles Bio-Gewürze! Ohne Zucker, ohne Mehl!
Rezeptidee: Die Curry-Lauchstange an Möhren und Duftreis.
Curry-Pastinake, aber nicht Curry-Müsli ...und Curry-Wurst nur wenn selbst gemacht. Auch gehaltvolle Gemüse-Kartoffelsuppe mit Linsen. Keine Grenzen der Phantasie.
Noch eine: Linsen, Bohnen einweichen, garen, Zwiebel, paar kleine Möhrenwürfel, Knobi, Öl, wenig Essig, Salz ....und dann unser indisches Curry dazu. Fertig ist ein Hülsenfrüchte-Salat, der durchaus gerne verdrückt wird. Ja, auch zerdrückt mit der Gabel oder dem Fleischwolf - neuerdings gibt es auch elektirsche Mixgeräte - Fertig ist ein Aufstrich, der über einige Tage im Glas Ihren Kühlschrank bereichert. Besser als xy-Dauerkonserven; ja individuelle, abwechslungsreiche Kunst!
Jetzt genug der Theorie, die Küche ruft.
|